CHIP V-PD
Chip Chip V-PD Adapter Formen | ZW- Adap. | UNI- Adap. | Voreingestellt | Verstellmöglichkeit (Poti, o-plug, Software) | CHIP-Kabelf. zur Schalter anbringung | Passend zu KFZ-Type z.B. | Unverbindl. Einbauzeit (Richtzeit) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW-3 Zyl. | X | - | Ja | Poti, Software | rot | 1.4 TDI | ca. 30 Min. |
ZW-4 Zyl | X | - | Ja | Poti, Software | rot | 1.9 TDI | ca. 30 Min. |
ZW-5 Zyl. | X | - | Ja | Poti, Software | rot | 2.5 TDI | ca. 30 Min. |
ZW-10 Zyl. | X | - | Ja | Poti, Software | rot | 5.0 TDI | ca. 2×60 Min. |
UNI-5 Rov | - | X | Ja | Poti, Software | rot | Rover TD5 | ca. 60 Min. |
Die Leistungssteigerung bzw. Leistungsoptimierung des Tuning Chip V-PD wird durch direkte Ansteuerung der jeweiligen Injektoren, in Abhängigkeit verschiedener Originalparameter, hervorgerufen. Bei diesem System wird das Originalkennfeld, das vom ECU ausgegeben wird abgefangen, bevor es die jeweiligen Pumpensegmente erreicht, und vom Tuningchip in Form von exakt abgestimmten Zusatzsignalen modifiziert weitergegeben.
Diese Tuning Elektronik wurde für Fahrzeuge der Hersteller Audi, Ford, Land Rover, Seat, Skoda und Volkswagen konzipiert und deckt die gesamte Pumpe-Düse Motorenpalette von 61 bis 350 PS ab.
Durch die Verwendung der serienmäßigen Steckverbindungen bei den Modellen V-PD-3 bzw. 4-, 5- und 10-Zylinder TDI (ZW) ist der Einbau mittels „Plug & Drive“ System denkbar einfach, so wie es die Kunden der Firma Kueberl Tuning schon von der bestehenden Tuningbox Produktfamilie des Kueberl Chiptuning Sortiments gewohnt sind.

